Guides

Gestalte einen Jahresrückblick, der sich sehen lassen kann

Von der Auswahl deiner Fotos über Designs bis hin zur Gestaltung ansprechender Bildunterschriften: Entdecke Tipps und Tricks von unseren Foto-Experten, wie du die besonderen Momente des letzten Jahres ausdrucksstark erzählen kannst

Three photo books titled "2023," "2024," and "2025: A Photo Odyssey" are stacked on a marble surface.
Three photo books titled "2023," "2024," and "2025: A Photo Odyssey" are stacked on a marble surface.

Zwischen Familie, Arbeit, Urlaub und verschiedenen Meilensteinen passiert und verändert sich im Laufe von zwölf Monaten so einiges. Es kann sich lohnen, all die großen und kleinen Geschichten des vergangenen Jahres als Jahresrückblick in einem Fotobuch festzuhalten, um später auf eben jene Momente zurückblicken zu können – aber wie erstellt man so ein Buch?

Es mag zunächst abschreckend klingen, Aufnahmen aus einem ganzen Jahr in etwas zu verwandeln, das man in den Händen halten kann. Popsa macht es dir dank der Popsa-App zum Glück ganz einfach. Von der Auswahl der Fotos bis zur Erstellung der Layouts hilft dir die App dabei, den Gestaltungsprozess so nahtlos und unkompliziert wie möglich zu gestalten, ohne dabei den Spaß an deiner Kreation zu verlieren. Auch möchten wir dir dabei helfen, ein paar schöne Erinnerungen zu wecken: Opas Überraschungsparty, exotische Speisen im Ausland, die selbstgebackene (und etwas schiefe) Dino-Torte oder auch der vierte tolle Sonnenuntergang aus dem letzten Urlaub. Andere Momente mögen etwas trauriger oder emotionaler sein, aber die Möglichkeit, sie noch einmal erleben und sehen zu können, wie weit man gekommen ist, kann sehr bewegend sein.

Eine weitere tolle Sache an Jahresrückblicken im Fotobuchformat ist, dass sie vielen Zwecken dienen können. Sie können Teil einer jährlichen Tradition werden, um eine persönliche Sammlung toller Momente aufzubauen, die nicht in irgendeiner Fotomediathek in Vergessenheit geraten, oder auch ein schönes Geschenk für einen lieben Menschen sein.

Von der Auswahl deiner besten Fotos bis zum Verfassen cleverer Bildunterschriften helfen wir dir mit dieser Anleitung dabei, deinen Jahresrückblick Schritt für Schritt in ein bedeutungsvolles Fotobuch voller erinnerungswürdiger Momente zu verwandeln.

So erstellst du deinen Jahresrückblick als Fotobuch

Smartphone screen showing a photo gallery app titled "Favourites," featuring various travel images and a "Select all" option.

Lade deine Fotos hoch

Der erste Schritt bei der Gestaltung deines Fotobuchs ist die Auswahl der Bilder. Bei einem so großen Projekt wie diesem kann es hilfreich sein, ein übergeordnetes Thema zu wählen. Da es sich um einen Jahresrückblick handelt, möchtest du dein Buch vielleicht chronologisch anordnen. Du könntest es sogar in Abschnitte wie „Selfies“, „Urlaub“ und „Geburtstage“ unterteilen oder mit alltäglichen Erinnerungen beginnen und mit großen Meilensteinen enden. Egal, wofür du dich entscheidest – lade deine Fotos einfach direkt von deiner Mediathek oder deinen sozialen Medien in die Popsa-App hoch. Stelle dabei sicher, dass der Zugriff freigegeben ist, um die besten Funktionen der App nutzen zu können.

Smartphone screen displaying a photo album app with a cover image of a couple smiling and embracing, and a family photo below.

Wähle einen Titel und ein Layout

Als Nächstes musst du deinem Jahresrückblick einen Namen geben. Etwas Einfaches wie das Datum, auf das er sich bezieht, eignet sich gut, zum Beispiel „Mein 2025“, aber du kannst auch kreativ werden. Vielleicht gefällt dir „Das Jahr, in dem ich 30 wurde“ besser, oder „Das Jahr, in dem unsere Familie größer wurde“.

Die Optionen für das Foto-Layout findest du im fensterförmigen Symbol namens „Vorlagen“. Wenn du deine Fotos als chronologische Geschichte erzählen möchtest, eignet sich ein klares und minimalistisches Layout gut, aber wenn du ein immersives Erlebnis bevorzugst, dann probier doch mal eine Collage aus.

Smartphone displaying a social media post with a group of people enjoying a meal outdoors. Below, two profile pictures are visible.

Bearbeite dein Design mit wenigen Klicks

Deine Fotomediathek ist bestimmt voll mit Fotos von deiner Familie, leckerem Essen, lustigen Schnappschüssen, tollen Aussichten, witzigen Selfies und vielem mehr. All diese Momente machen dein Jahr einzigartig – also mach sie zum Teil deines Rückblicks! Wenn du die Bilder und ihre Reihenfolge mischst, macht es in Zukunft umso mehr Spaß, in deinem Fotobuch zu blättern. Während du dein Design in der Popsa-App erkundest, kannst du Fotos mühelos per Drag & Drop verschieben, Bilder aus deiner Mediathek sofort austauschen oder sie für später speichern, indem du sie aus deinem Layout verschiebst.

Smartphone screen displaying a photo editing app with a couple's selfie and color theme options.

Füge einen Hauch Farbe hinzu

Tippe auf das Themenfeld am unteren Bildschirmrand. Die Hintergrundoptionen passen sich automatisch an die Farben deiner Fotos an, sodass du dein Design mit einem einfachen Klick aufwerten kannst. Von gedeckten Tönen bis hin zu leuchtenden Farben – egal, für welchen Stil du dich entscheidest, er wird deine Fotos zum Leuchten bringen. Du kannst auch verschiedene Themen für verschiedene Seiten auswählen, was besonders nützlich ist, um dein Jahr in Abschnitte zu unterteilen.

Smartphone screen showing a photo of two people smiling with the Sydney Opera House in the background. Caption tool open below.

Verwende Bildunterschriften, um dich an besondere Momente zu erinnern

Um deinen Erinnerungen noch mehr Ausdruck zu verleihen, kannst du Bildunterschriften für deine Fotos verfassen. Du kannst deine Bilder einfach mit Datum und Ort versehen („Angkor Wat, 13. Juni“) oder für jeden Abschnitt eine Einleitung hinzufügen, Zitate einstreuen und Emotionen mit ein paar wohlüberlegten Worten hervorheben. Wenn du nicht sicher bist, was du schreiben sollst, kann dir unsere App Vorschläge machen, damit du die richtigen Worte findest.

Smartphone displaying an augmented reality app with an open book showing landscapes, against a soft gradient background.

Wirf einen letzten Blick auf dein Fotobuch

Zu guter Letzt musst du nur noch dein fertiges Design überprüfen. Tippe unten auf dem Bildschirm auf „Optionen“ und dann auf „3D-Vorschau“, um dir anzuschauen, wie dein Fotobuch gedruckt aussehen wird. Wenn etwas nicht so ist, wie du es dir vorgestellt hast, dann kannst du wieder zurück zur Bearbeitung gehen und ein Design anpassen. Du kannst sogar die AR-Vorschau ausprobieren, um zu sehen, wie dein Andenken auf dem Couchtisch aussehen wird.

Jetzt bist du dran! Öffne noch heute die Popsa-App, um deinen ganz persönlichen Jahresrückblick zu gestalten.