Zwischen Familie, Arbeit, Urlaub und verschiedenen Meilensteinen passiert und verändert sich im Laufe von zwölf Monaten so einiges. Es kann sich lohnen, all die großen und kleinen Geschichten des vergangenen Jahres als Jahresrückblick in einem Fotobuch festzuhalten, um später auf eben jene Momente zurückblicken zu können – aber wie erstellt man so ein Buch?
Es mag zunächst abschreckend klingen, Aufnahmen aus einem ganzen Jahr in etwas zu verwandeln, das man in den Händen halten kann. Popsa macht es dir dank der Popsa-App zum Glück ganz einfach. Von der Auswahl der Fotos bis zur Erstellung der Layouts hilft dir die App dabei, den Gestaltungsprozess so nahtlos und unkompliziert wie möglich zu gestalten, ohne dabei den Spaß an deiner Kreation zu verlieren. Auch möchten wir dir dabei helfen, ein paar schöne Erinnerungen zu wecken: Opas Überraschungsparty, exotische Speisen im Ausland, die selbstgebackene (und etwas schiefe) Dino-Torte oder auch der vierte tolle Sonnenuntergang aus dem letzten Urlaub. Andere Momente mögen etwas trauriger oder emotionaler sein, aber die Möglichkeit, sie noch einmal erleben und sehen zu können, wie weit man gekommen ist, kann sehr bewegend sein.
Eine weitere tolle Sache an Jahresrückblicken im Fotobuchformat ist, dass sie vielen Zwecken dienen können. Sie können Teil einer jährlichen Tradition werden, um eine persönliche Sammlung toller Momente aufzubauen, die nicht in irgendeiner Fotomediathek in Vergessenheit geraten, oder auch ein schönes Geschenk für einen lieben Menschen sein.
Von der Auswahl deiner besten Fotos bis zum Verfassen cleverer Bildunterschriften helfen wir dir mit dieser Anleitung dabei, deinen Jahresrückblick Schritt für Schritt in ein bedeutungsvolles Fotobuch voller erinnerungswürdiger Momente zu verwandeln.