Inside Popsa
Popsa ist jetzt ein zertifiziertes B Corp-Unternehmen: Was das bedeutet und warum es wichtig ist
Erfahre, wie wir modernste KI-Technologie mit einem starken Engagement für die Umwelt und für soziales Wohl in Einklang bringen.


Inside Popsa
Erfahre, wie wir modernste KI-Technologie mit einem starken Engagement für die Umwelt und für soziales Wohl in Einklang bringen.
Popsa ist jetzt offiziell ein zertifiziertes B Corporation-Unternehmen (kurz B Corp genannt). Dieser Schritt spiegelt unsere fortwährende Mission wider, Technologie, Kreativität und Verantwortung so zu verbinden, dass sie einen bedeutenden Einfluss haben – nicht nur auf unsere Kunden, sondern auch auf unseren Planeten und die Menschen um uns herum.
Die B Corp-Zertifizierung ist nicht nur eine Auszeichnung, sondern ein strenger Prozess, der von der gemeinnützigen Organisation B Lab geleitet wird und die gesamten sozialen und ökologischen Auswirkungen eines Unternehmens bewertet. Im Gegensatz zu anderen Zertifizierungen, die möglicherweise nur ein einzelnes Produkt oder eine einzelne Dienstleistung bewerten, betrachtet B Corp alles: von den verwendeten Materialien und dem Umgang mit Mitarbeitern bis hin zur Einbindung in die Gemeinschaft und dem Umgang mit Unternehmensführung und Transparenz.
Für uns bei Popsa ist es eine formelle Anerkennung für die Arbeit, die wir seit Jahren hinter den Kulissen leisten. Unsere Mission war es schon immer, es Menschen zu erleichtern, ihre Erinnerungen wieder aufleben zu lassen, indem wir generative KI und modernstes Design einsetzen, um Fotos des Alltags in greifbare Andenken zu verwandeln. Dabei geht es uns aber auch darum, dies auf verantwortungsvolle Weise zu tun, indem wir lokale Gemeinschaften unterstützen, die Umwelt schützen und unser Umfeld respektieren.
Umweltschutz hat für uns oberste Priorität. In den letzten Jahren haben wir mehrere konkrete Schritte unternommen, um unsere Auswirkungen auf den Planeten zu reduzieren.
Seit Januar 2024 haben wir uns dazu verpflichtet, die bei der Herstellung unserer Produkte entstehenden Emissionen auszugleichen. Am Ende jedes Quartals messen wir unseren gesamten CO2-Fußabdruck anhand von Standards wie ISO 14044:2006 und ISO 14040:2006 und kaufen dann hochwertige, verifizierte Emissionszertifikate, um diese Auswirkungen zu neutralisieren.
Unsere Verpackungen sind pflanzlich und komplett recycelbar. Wir vermeiden Einwegplastik, wenn es uns möglich ist, und sorgen dafür, dass von Produktverpackungen bis hin zu Versandmaterialien alles verantwortungsbewusst entsorgt werden kann.
Durch die Zusammenarbeit mit Produktionsstätten in der Nähe unserer größten Kundenstämme reduzieren wir den Transport über weite Strecken. Dies trägt zur Verringerung unserer gesamten CO2-Emissionen bei und unterstützt gleichzeitig die regionale Wirtschaft.
Wir verwenden nur FSC-zertifiziertes Papier, das strenge Nachhaltigkeitsstandards erfüllt. Die Zertifizierung durch den FSC, des Forest Stewardship Councils, garantiert, dass das in unseren Fotobüchern und anderen Produkten verwendete Papier aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt, die die biologische Vielfalt der Region erhalten und lokale Gemeinschaften respektieren.
Diese Initiativen waren nur der Anfang. Als wir unsere Firma an das B Corp-Konzept anpassten, gingen wir noch einen Schritt weiter: Wir haben unsere Unternehmensführung neu bewertet, unseren Einfluss auf die Gemeinschaft gemessen, interne Richtlinien überarbeitet und geprüft, wie jede Geschäftsentscheidung einen größeren Nutzen bringen kann.
Der Zertifizierungsprozess von B Lab ist darauf ausgelegt, alle Aspekte des Einflusses eines Unternehmens streng zu bewerten. Dabei werden Unternehmensführung, die Behandlung der Angestellten, das Engagement in der Gemeinschaft, der Umweltschutz und der Mehrwert für die Kunden und Kundinnen ganzheitlich betrachtet.
In unserem Fall musste Popsa zeigen, dass unsere internen Führungsstrukturen nicht nur den Aktionären dienen, sondern auch die Interessen unserer Angestellten, der lokalen Gemeinschaften und des Planeten schützen. Das bedeutet, dass wir unsere Satzung überarbeiten mussten, damit wir gesetzlich verpflichtet sind, bei strategischen Entscheidungen das Wohlergehen aller unserer Stakeholder zu berücksichtigen.
Außerdem mussten wir zeigen, dass unsere Angestellten fair und respektvoll behandelt werden. Wir haben betont, dass wir uns für faire Löhne einsetzen, ein integratives Arbeitsumfeld fördern und regelmäßig Feedback einholen, um uns zu verbessern.
Was die Auswirkungen auf die Gemeinschaft angeht, war es wichtig zu zeigen, wie wir mit regionalen Produktionsstätten zusammenarbeiten, für gute Zwecke spenden und soziale Initiativen unterstützen, um nachzuweisen, dass unsere Präsenz den Gemeinden, in denen wir tätig sind, wirklich zugute kommt.
Im Bereich Umwelt verlangte B Lab detaillierte Nachweise darüber, wie wir unsere Auswirkungen messen und mindern. Wir haben Daten zu allen Aspekten vorgelegt, von unserer CO2-Kompensation (die wir vierteljährlich berechnen) bis hin zu unserer Umstellung auf plastikfreie Verpackungen und FSC-zertifiziertes Papier – Initiativen, die darauf abzielen, unseren ökologischen Fußabdruck insgesamt zu verringern.
Schließlich haben sie unsere Beziehung zu unseren Kunden und Kundinnen unter die Lupe genommen, um sicherzustellen, dass wir guten Datenschutz gewährleisten, verantwortungsbewusst hochwertige Produkte liefern und eine ehrliche, transparente Kommunikation pflegen.
Anschließend wurde unsere Arbeit in strenge Datenschutzmaßnahmen und benutzerfreundliche Designs geprüft, denn jeder – auch ein Technikmuffel – sollte seine Erinnerungen sicher aufbewahren können.
Unsere generative KI-Software ist sowohl leistungsstark als auch respektvoll gegenüber der Privatsphäre unser Nutzer:innen - ein Ethos, das uns unserer Meinung nach im KI-Bereich auszeichnet.
Nachdem wir detaillierte Nachweise aus allen Bereichen des Unternehmens vorgelegt, eine Risikoprüfung durchlaufen und die erforderlichen 80+ Punkte bei der B-Impact-Bewertung erreicht hatten, wurden wir offiziell Teil der wachsenden B Corp-Community mit über 9.000 Unternehmen weltweit.
Vielleicht liest du unseren Bericht und denkst: „Das ist ja alles schön und gut, aber was hat das mit mir zu tun?“ Hier sind ein paar Gründe, warum die B Corp-Zertifizierung auch für dich wichtig ist.
Die B Corp-Zertifizierung ist ein Zeichen dafür, dass wir unseren Worten Taten folgen lassen. Das ist nicht nur Marketing-Geschwätz; wir wurden von einer unabhängigen Stelle geprüft und haben deren hohe Standards erfüllt.
Von den Materialien, die wir verwenden, bis hin zu den Projekten, die wir durch CO2-Kompensationen unterstützen: Beim Kauf eines Popsa-Produkts kannst du dir sicher sein, dass hinter jedem Aspekt unser Produkte unser Engagement, das Richtige für den Planeten und für unsere Mitmenschen zu tun, steht.
B Corps müssen sich alle drei Jahre neu zertifizieren lassen. Das bedeutet, dass wir uns nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen können. Wir haben uns dazu verpflichtet, uns immer höhere Ziele zu setzen, unsere Fortschritte zu verfolgen und offen mitzuteilen, in welchen Bereichen wir uns noch verbessern können.
Unser B Corp-Status ist ein toller Meilenstein, aber noch lange nicht das Ende unserer Reise.
Unser Weg zu Net Zero: Die Kompensation von CO2-Emissionen ist zwar ein positiver Schritt, aber letztendlich wollen wir unsere Emissionen reduzieren, noch bevor sie entstehen. Wir sind dabei, einen detaillierten Plan zu entwickeln, wie wir das globale Ziel von Netto-Null-Emissionen bis 2050 (und einer Reduzierung um 50 Prozent bis 2030) erreichen können.
Weitere Innovationen soll es auch bei den verwendeten Materialien geben: Wir suchen nach fortschrittlicheren, nachhaltigeren Stoffen für unsere Produkte. Wir hoffen, unsere Produkte in naher Zukunft noch umweltfreundlicher produzieren zu können.
Auch wollen wir ein besonderes Augenmerk auf die Auswirkungen auf die Gemeinschaft setzen. Wir wollen mehr in lokale und regionale Partnerschaften investieren, und das nicht nur in der Fertigung unserer Produkte, sondern auch in Bildungs- und Sozialprogrammen. Wir wollen unser KI-Know-how einsetzen, um Gemeinschaften zu stärken, die von digitalen Tools und Qualifizierungsmaßnahmen profitieren könnten.
Ein B Corp-Unternehmen zu sein bedeutet, eine Gemeinschaft aus Unternehmen, Kund:innen und Stakeholdern zu schaffen, die an einen besseren Weg in die Zukunft glauben. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin innovativ zu sein, weiter CO2-Ausgleichszahlungen leisten und weiter nach neuen Wegen suchen zu können, die unsere Auswirkungen auf den Planeten zu reduzieren, während wir gleichzeitig die Aufbewahrung von Erinnerungen so mühelos wie möglich gestalten.
Wenn du mehr über unsere Nachhaltigkeitsbemühungen (vergangene, heutige und zukünftige) lernen möchtest, schau dir unseren Blogbeitrag „Sustainability Journey” an und folge uns auf Social Media, um die neuesten Updates zu erhalten. Wir würden uns über deine Ideen freuen, wie wir noch weiter gehen können. Schließlich bist du Teil unserer Reise.
Zum Schluss noch ein Wort an alle Kunden, die zum Wachstum von Popsa beigetragen haben: Euer Feedback, eure Begeisterung und eure Leidenschaft für unsere Produkte motivieren uns, immer wieder neue Grenzen zu überschreiten und neue Wege zu gehen. Die Zertifizierung als B Corp ist ein weiterer Schritt, mit dem wir sicherstellen wollen, dass unser Wachstum verantwortungsbewusst ist und allen Beteiligten wirklich zugutekommt.
Wie freuen uns auf das nächste Kapitel unserer Nachhaltigkeitsgeschichte und darauf, die bedeutungsvollsten Momente eurer Leben auf eine Weise zu feiern, die unseren Planeten respektiert und schützt.