Geschichten

Ein Leben in Bildern: Natasha Sidhus Alltag mit Drillingen

Natasha Sidhu gibt Einblicke in das bezaubernde – wenn auch chaotische – Leben einer Dreifach-Mama

Mother of triplets Natasha Sidhu sat on an armchair
Mother of triplets Natasha Sidhu sat on an armchair

Mutterschaft ist selten einfach. Für Natasha Sidhu – eine in London lebende Künstlerin, Innenarchitektur-Liebhaberin und Mutter von vierjährigen Drillingen – ist sie zu gleichen Teilen Chaos, Mut und pure Freude.

Im ersten Teil unserer Serie „Ein Leben in Bildern” erzählt Natasha von den Höhen und Tiefen ihrer herzzerreißenden Fehlgeburten bis zu dem Moment, als drei kleine Regenbogenbabys – Onyx, Quinny und Maddox – in ihr Leben traten. Beim ersten Durchblättern eines Popsa-Fotobuchs denkt Sidhu über das Wunder im Kreißsaal, die Einsamkeit während des Lockdowns und die unglaubliche Kraft nach, die Eltern entdecken, wenn sich ihr Leben über Nacht vervielfacht.

Drillingsmama Natasha im Schnellinterview

Lieblingsmusik?
Alles von Motown oder Soul – die Mädchen können die meisten Klassiker schon auswendig mitsingen.

Das erste, was dir einfällt, wenn du das Wort„Drillinge“ hörst?
Chaos

Die Frechste?
Onyx.

Die Kuscheligste?
Maddox.

Wer ist die Lauteste?
Alle zusammen!

Der größte Mythos in Sachen Erziehung?
„Schlaf, wenn das Baby schläft.” Das gibt es in meiner Welt nicht.

Geheime Angewohnheit?
Ich rede mit meinen Pflanzen.


Die beste Tageszeit?
5 Uhr morgens – eine halbe Stunde Ruhe, bevor sie aufwachen.

Der zu Hause am häufigsten verwendete Satz?
“Lass das.”

Der von den Mädchen am häufigsten verwendete Satz?
Nach Snacks fragen.

Was hast du immer in deiner Handtasche?
Feuchttücher – mit drei Kindern ist das Leben chaotisch.

Der lustigste Moment in letzter Zeit?
Als ich sie mit auf eine öffentliche Toilette genommen habe – jetzt wissen sie, wie man die Türen aufschließt!

Ratschlag an dein jüngeres Ich vor der Geburt der Drillinge?
“Es wird alles gut.”

Beschreibe jede Tochter mit einem Wort.
Onyx: Frech. Quinny: Neugierig. Maddox: Liebenswürdig.

Warum sind gedruckte Fotobücher wichtig für dich?
Fotobücher verwandeln flüchtige Aufnahmen auf einem Bildschirm in Erinnerungen, die man anfassen kann.