Reisen

Sechs ikonische Fotomotive: Wie eine Einheimische die Sehenswürdigkeiten von San Francisco fotografiert

Von der Golden Gate Bridge bis hin zu Orten, die dir nicht in den Sinn kommen würden – hier erfährst du, wie du die Stadt mit einem neuen Blickwinkel einfangen kannst

Scores of sea lions basking on Pier 39, San Francisco
Scores of sea lions basking on Pier 39, San Francisco

Lisa Rosanty ist eine Travel Content Creator aus San Francisco. Sie zeigt ikonische Orte, malerische Reiseziele und gibt praktische Reisetipps in kurzen Videos und Fotos. In ihrer Arbeit geht’s vor allem darum, inspirierende Reisen mit Reiseführern, Reiserouten und hilfreichen Tipps für alle Arten von Reisenden planbar zu machen. Wer könnte uns also bessere Insider-Tipps für Fotos in San Francisco geben?

San Francisco ist eine dieser Städte, die einfach dafür gemacht sind, fotografiert zu werden. Sie hat einfach alles: Stadtlandschaften, Meerblick, Hügel, historische Viertel und den so typischen Nebel. In den letzten Jahren habe ich die Stadt mit meiner Kamera erkundet und immer nach den besten Blickwinkeln, Lichtverhältnissen und Momenten für das perfekte Foto gesucht. In diesem Leitfaden stelle ich sechs meiner liebsten ikonischen Orte vor und gebe einfache Tipps, wie man sie fotografieren kann, egal ob man ein Handy oder eine professionelle Kamera benutzt.

San Francisco's Golden Gate Bridge viewed from the cypress at Golden Gate Overlook

Foto: Lisa Rosanty

1. Nutze die Zypressen am Golden Gate Overlook, um die Brücke einzurahmen

Der Golden Gate Overlook im Presidio ist einer der besten Orte, um die Golden Gate Bridge aus einem einzigartigen Blickwinkel zu fotografieren. Ich liebe diesen Ort, weil die Brücke zwischen zwei großen Zypressen liegt und man einen direkten Blick auf beide Brückenpfeiler hat, die in die Hügel führen. Ich war kurz vor Sonnenuntergang dort, als das Licht noch warm und weich war – die Aussicht war in echt noch besser als auf Fotos.

Ich hab mich ein paar Schritte hinter das Geländer gestellt, damit die Bäume die Szene natürlich einrahmen konnten. Wenn du ein Handy benutzt, tipp auf die Brücke, um sie schärfer zu machen, und verringere die Helligkeit ein wenig, um die Farben ausgewogen zu halten. Der Porträtmodus eignet sich hier auch gut, wenn du mit auf das Foto willst. Mit einer spiegellosen Kamera solltest du ein 70–100-mm-Objektiv verwenden, um den Bildausschnitt ohne Verzerrung auszufüllen.

Tipp für die Anfahrt: Fahre zum Parkplatz Langdon Court im Presidio und gehe dann den kurzen Kiesweg zum Aussichtspunkt entlang. Die Parkmöglichkeiten sind begrenzt, daher solltest du früh am Morgen oder kurz vor der goldenen Stunde kommen.

The San Francisco skyline from Twin Peak

Foto: Lisa Rosanty

2. Genieße die Skyline von Twin Peaks

Twin Peaks bietet eine der besten Aussichten auf ganz San Francisco. Von oben kannst du die ganze Stadt sehen, von der Skyline der Innenstadt und der Market Street, die sich durch die Mitte zieht, bis zur Bay Bridge und an klaren Tagen sogar bis zum Meer. Es ist einer dieser Orte, an denen man einen Moment innehalten muss, besonders wenn der Himmel klar ist und das Licht genau richtig fällt.

Ich war zur goldenen Stunde dort, als die Sonne tief stand und die Schatten den Aufnahmen mehr Tiefe verliehen. Hier brauchst du keine spezielle Ausrüstung. Selbst mit einem Smartphone funktioniert der Panorama-Modus hervorragend. Bei Kameras hilft ein Weitwinkelobjektiv wie 16–24 mm dabei, die gesamte Skyline einzufangen. Ich habe dieses Foto mit Blick nach Nordosten aufgenommen, mit der kurvenreichen Straße im Vordergrund, die eine wirklich coole Kurve in Richtung Stadt bildet.

Tipp für die Anfahrt: Fahre mit dem Auto oder einem Mitfahrdienst zum Christmas Tree Point – Oben gibt's einen kleinen Parkplatz. Wenn du abenteuerlustig bist, kannst du auch hinaufwandern. Bringe dafür eine Jacke mit, da es oft windig ist.

Scores of sea lions basking on Pier 39, San Francisco

Foto: Lisa Rosanty

3. Beobachte die Seelöwen am Pier 39

Der Pier 39 gehört zu den Orten in San Francisco, die nie langweilig werden. Dort haben Seelöwen die Docks erobert und sind hier die wahren Stars. Ich komme gerne am späten Vormittag, wenn das Licht weich ist, noch nicht so viele Leute da sind und die Seelöwen super aktiv sind. Man hört sie schon, bevor man sie sieht.

Für diese Aufnahme habe ich mich ans Ende der Aussichtsplattform gestellt, um die schwimmenden Docks, das Pier 39-Schild und die Skyline der Stadt im Hintergrund einzufangen. Wenn du ein Handy benutzt, fotografiere im Weitwinkelmodus, um die ganze Szene einzufangen. Ich halte die Kamera gerne auf Brusthöhe, damit die Seelöwen größer und näher wirken. Bei spiegellosen Kameras solltest du ein 35-mm- oder 50-mm-Objektiv verwenden, um den Hintergrund scharf zu halten und ein Gefühl von Stadt und Natur zu vermitteln.

Tipp für die Anfahrt: Pier 39 ist von Fisherman's Wharf oder Embarcadero aus zu Fuß erreichbar. In der Nähe gibt es mehrere Parkhäuser.

San Francisco's classic yellow cable car on Powell Hyde Line

Foto: Lisa Rosanty

4. Mach das klassische Straßenbahn-Foto auf der Powell-Hyde-Linie

San Francisco ist berühmt für seine Brücke, das älteste China-Town Nordamerikas, steile Straßen – und natürlich für seine Straßenbahn, die sogenannten Cable Cars. Ich habe dieses Foto entlang der Powell-Hyde-Linie gemacht, meiner Lieblingsstrecke, weil sie am Ghirardelli Square, der Uferpromenade und einigen schönen Hügeln vorbeiführt. Die Straßenbahnen selbst sind immer voller Charme und farbenfroh, und es macht Spaß, eine Bahn mitten auf der Straße, umgeben von der Architektur der Stadt, zu fotografieren.

Ich habe an der Ecke Hyde und Beach gewartet, wo die Straßenbahnen kurz anhalten. So hatte ich Zeit, sie mit einem klaren Hintergrund direkt ins Bild zu setzen. Wenn du ein Handy benutzt, probiere den Porträtmodus für einen fokussierteren Blick oder mach eine Weitwinkelaufnahme, um mehr von der Szene einzufangen. Für die spiegellose Kamera habe ich etwa 50 mm verwendet, um die Bahn klar ins Bild zu setzen und gleichzeitig die Architektur im Hintergrund scharf zu halten. Eine kurze Verschlusszeit ist hilfreich, wenn die Bahn fährt.

Tipp: Geh zur Hyde Street und Beach Street in der Nähe des Ghirardelli Square. Die Cable Cars fahren häufig, sodass du leicht eine in Aktion erwischen kannst.

Alcatraz Island, San Francisco, shot from the shoreline

Foto: Lisa Rosanty

5. Fotografiere Alcatraz Island von der Küste aus

Alcatraz Island ist eine der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten in San Francisco. Du kannst das ehemalige Gefängnis gut vom Pier 39 aus fotografieren, ohne die Fähre nehmen zu müssen. An klaren Tagen liegt die Insel perfekt eingerahmt auf dem Wasser, mit dem Himmel, dem Meer und der Stadt im Hintergrund. Das Bild ist einfach, aber dramatisch, und die Aussicht ändert sich je nach Licht- und Wetterverhältnissen.

Ich habe dieses Foto vom anderen Ende des Pier 39 gemacht, wo die Perspektive perfekt ist. Wenn du ein Handy benutzt, versuch es mal mit einem 2- oder 3-fach-Zoom, um die Insel näher heranzuholen und gleichzeitig das Bild ruhig zu halten. Wenn du eine Kamera hast, zoomst du am besten auf 85–100 mm, um den Hintergrund zu komprimieren und die Gebäude auf der Insel hervorzuheben. Ich habe auch eine kurze Verschlusszeit gewählt, um Unschärfen durch Wind zu vermeiden. Ein nicht ganz zentrierter Bildausschnitt eignet sich hier gut, um Wasser und Himmel auszugleichen.

Tipp: Geh zur Rückseite des Pier 39, vorbei an den Seelöwen, um den klarsten und offensten Blick auf Alcatraz zu haben.

A woman walking underneath the Dome at the Palace of Fine Arts, San Francisco

Foto: Lisa Rosanty

6. Fotografiere die Kuppel des Palace of Fine Arts aus nächster Nähe

Der Palace of Fine Arts scheint wie zum Fotografieren geschaffen. Mit seinen massiven, von der römischen Architektur inspirierten Säulen und seiner dramatischen Rotunde ist er einer der schönsten Orte in San Francisco. Ich habe ihn tagsüber besucht und mich auf die architektonischen Details, die warmen Farbtöne des Steins, die kunstvollen Schnitzereien und die Art und Weise konzentriert, wie das Licht von unten auf die Kuppel fällt.

Ich habe dieses Foto mit meinem Handy aufgenommen, indem ich mich nahe an den Rand der Rotunde gestellt und die Kamera leicht nach oben geneigt habe, um die Höhe und Symmetrie des Ortes einzufangen. Ich habe mit einem leichten Antippen die Kuppel mit der Kamera fokussiert, damit die Textur und die Details besser zur Geltung kommen konnten. Außerdem habe ich die Helligkeit etwas verringert, damit der Himmel nicht überbelichtet wird. Wenn du mit einer Kamera fotografierst, eignet sich ein Weitwinkelobjektiv wie 18–24 mm hervorragend für diesen Winkel, ohne dass es zu starken Verzerrungen kommt.

Tipp für die Anfahrt: Es gibt einen kleinen Parkplatz am Palace Drive direkt neben dem Gelände sowie Parkmöglichkeiten entlang des Marina Boulevard und der Lyon Street. Am besten kommst du früh, wenn noch nicht so viele Leute da sind.